Der Güteschutz Beton auf einen Blick
- ist für seine Tätigkeit im bauaufsichtlichen Bereich durch das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen als Überwachungs- und Zertifizierungsstelle gemäß BauO NRW § 28 (1) und europäischem Bauproduktengesetz (BauPG) anerkannt
- ist mit der Kennnummer 0793 als „notified body“ im Bereich europäisch harmonisierter Produktnormen tätig
- ist seit über 70 Jahren auf die Überwachung vorgefertigter Betonerzeugnisse spezialisiert
- ist ein eingetragener Verein – ein wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb ist ausgeschlossen. Dadurch ist eine neutrale Überwachung sichergestellt
- bietet mit dem Internetportal certpoint.de einen umfassenden Überblick über die erteilten Zertifikate und die zertifizierten Unternehmen
- ist eine der mitgliederstärksten unabhängigen Überwachungsgemeinschaften
- setzt ausschließlich eigene Prüfbeauftragte ein: Diplom-Bauingenieure mit betontechnologischer Zusatzausbildung (E-Schein). Regelmäßige Weiterbildung ist selbstverständlich
- bietet mit der Liste der Gütezeicheninhaber eine vollständige Übersicht aller überwachten Hersteller und zertifizierten Produkte
- ist für Hersteller und Verwender ein Ansprechpartner in Fragen der Produktqualität, Normanwendung und der Umsetzung der Qualitätssicherung (werkseigene Produktionskontrolle)
- ist mit einem umfassenden und tagesaktuellen Angebot im Internet vertreten: Liste der Gütezeicheninhaber mit Links zu den Mitgliedsfirmen, Richtlinien, Serviceangebote etc. unter www.gueteschutz-beton.de
- ist für allgemeine Fragen unter info@gueteschutz-beton.de per e-mail zu erreichen. Persönlich erreichen Sie die Prüfbeauftragten unter:
abraha@gueteschutz-beton.de
meister@gueteschutz-beton.de
niedrig@gueteschutz-beton.de
zwolinski@gueteschutz-beton.de
- zertifiziert mit eigenen Auditoren Qualitätsmangementsysteme nach DIN ISO 9000 ff. in Kooperation mit der Zertifizierungsstelle VDZ Service GmbH, Düsseldorf
- bietet seinen Mitgliedern zusätzlichen Nutzen durch Überwachung und Zertifizierung nach niederländischem Baustoffebeschluss/Beschluss Bodenqualität, Überwachung der Weiterverarbeitung von Stahl vom Ring nach DIN 488-3, -6 und der Überwachung und Zertifizierung von Transportbeton